Diese Podcast-Episode beleuchtet die transformative Kraft kalter Nahwärmenetze für eine nachhaltige Energiezukunft. Thomas Giel, ein Pionier der erneuerbaren Energien, diskutiert die Chancen und...
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Bauplanung und Architektur ein. Wir diskutieren die essenzielle Rolle von Architekten in der Planung und Ausführung von Bauprojekten, die Bedeutung de...
In dieser Episode von "Bauphysik plus" tauchen Martin Zerwas und Lars Klitzke tief in die Welt der Energiedienstleistungen und der kommunalen Wärmeplanung ein. Sie diskutieren die Bedeutung der ...
In dieser Episode sprechen wir mit Michael Kurzinsky, einem erfahrenen Experten in Bauphysik und Gebäudesimulation, über seinen Weg in die Welt der Energieberatung und Nachhaltigkeit im Bauwesen...
In dieser Folge diskutieren Martin Zerwas und Lars Klitzke die wichtige Rolle der kommunalen Wärmeplanung. Sie beleuchten, wie diese Planung zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beiträgt, dis...
In dieser Episode von "Lehre Gebäude Digital und Bauphysik Plus" tauchen wir tief in die Thematik der Energieeffizienz und Altbau-Sanierung ein. Unsere Gastgeber Lars Klitzke und Martin Zerwas b...
In dieser Episode von "Lehre Gebäude Digital und Bauphysik Plus" diskutieren Martin Zerwas und Lars Klitzke über die neuesten Entwicklungen im Fensterbau. Sie tauchen tief in die Welt der Fenste...
In dieser Episode von "leere Gebäude digital und Bauphysik Plus" tauchen wir tief in die Welt der Wärmedämmung ein. Unsere Experten, Lars Klitzke und Martin Servas, demystifizieren gängige Mythe...
In dieser Podcast-Episode diskutieren Experten über die Schlüsselrolle von Wärmepumpen in der Energieeffizienz von Gebäuden. Dabei werden Themen wie energetische Sanierung, Heizlastberechnung un...
In dieser Folge von Bauphysik Plus diskutieren Martin Zerwas und Lars Klitzke über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz und Bauphysik. Die Episode beleuchtet das...